ROSENSAMMLUNG
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seit März 2003 beschäftige ich mich (Sandra) mit Rosen und möchte meine Erfahrungen aber auch die Schönheit der Rosen gerne weitergebe. Auf dieser Seite gebe ich ein paar Erfahrungen zur Pflege, zum Standort und zur Auswahl und über Züchter weiter. Ich bin absolut kein Profi, sondern nur Genießer dieser Pflanze und würde mich freuen, wenn es jemandem weiterhilft. Über weitere Anregungen und Ergänzungen würde ich mich sehr freuen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meine erste Rose war die Stanwell Perpetual. Eine Strauchrose. Sie ist wurzelecht und wird bis zu 1,2 Meter. Wächst unermüdlich. Die am stärksten duftende Rose in meinem Garten. Sehr schöne volle englische Blüten, die sehr zahlreich von Anfang Juni bis zum Frost hin unermüdlich blühen. Sehr Frosthart aber sehr stachelig. Von einem Blumenliebhaber aus unserer Gegend. www.hortensis.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meine zweite Rose kam ebenfalls von dem Herrn Kruchem. Ich brauchte eine Kletterrose, die die alte Scheunenwand verschönert. Empfohlen wurde mir die Betty Sheriff. Eine Kletterrose, die ca. 5 Meter wächst. Zartrosa, ungefüllt klein- aber sehr reichblühend ist. Sehr vital mit geschmeidigen aber stacheligen Trieben. Sie hat eine große Winterhärte und ist leicht duftend. Ich bin sehr zufrieden mit dieser schönen Rose, die anscheinend sogar noch über die 5 Meter hinauswächst. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als erst Strauchrose habe ich mir online eine wurzelnackte Rose schicken lassen und ich muß sagen ich bin begeistert. Unter rosen-direct.de habe ich eine schöne Auswahl und auch einen netten Kontakt gefunden. Die Blume habe ich im Mai eingeplanzt und sie hat bereits im ersten Jahr super schön geblüht. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Viele bezeichnen sie als schönste weiße Strauchrose. Sie duftet leicht und ist ein unermüdlicher Dauerblüher auch bis zum Frost. Frosthart und bis zu 1 Meter hoch. Damit sie schön voll wird, habe ich sie am anfang im Herbst stärker zurückgeschnitten. Züchter Kordes. 1983 als Weltrose gekürt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dann habe ich einen Rosenbogen angeschafft und dafür die Kletterrose Compassion. Sie hat eine wunderschöne Lachsfarbe und sehr schöne große Blüten. Der Züchter ist Harkness. Bei mir ist sie sehr gesund und hat immer mehrer Blüten ab Juni bis Oktober. Sie wächst ca. 1 Meter pro Jahr am Anfang und hat ein sehr dunkles Laub. Wenige Stacheln die es erleichtern die bis zu 2.5 Meter Rose um den Bogen zu legen. Sie duftet sehr dezent. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Rose war ein Geschenk und was für eins. Die geschlossene Blüte hat eine dunkel pinke Farbe. Wenn sie erblüht gibt sie ein stahlend weißes Inneres preis. Eine umwerfende Edelrose mit einem außergewöhnlich schönem Duft. Wenig Stacheln und ein sehr dunkelgrünes Laub heben die riesigen Blüten noch mehr hervor. Sehr robust und winterhart von dem Züchter Tantau. Sie wird bis zu 1,2 Meter hoch und wächst sehr stabil. Auch gut als Schnittblume geeignet. Der Name Nostalgie. Danke Christiane. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Paul Ricard soll eine Duftrose aus der Provence sein. Züchter Meilland. Ich finde sie duftet nur sehr dezent. Die Blüten sind ein absoluter Hingucker. Bei der Größe muß man allerdings stützend helfen. Eine sehr schöne Farbe, die von weitem anlockt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch diese Rose habe ich als wurzelnackte Rose erstanden. Und auch hier habe ich im ersten Herbst gut zurückgeschnitten. Nun ist es ein schön dichter Strauch von ca. 70 cm Höhe. Gut als Schnittblume zu verwenden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese noch sehr junge Kletterrose New Dawn wird bis zu 3 Meter. Zartrosa gefüllt duftet sie leicht nach Apfel. Noch blüht sie vereinzelt. Das Laub sieht sehr gesund aus, aber achtung die Stacheln merkt man. Für mich ist es die Dornröschenrose schlechthin. In den ersten Monaten ist sie bereits über einen Meter gewachsen und ich freue mich schon auf die vielen Blüten. Züchter ist Summerset Nursey. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegenüber blüht diese Ghislaine de Feligonde. Eine Englische Rose von Herrn Kruchem. Die sehr volle, sehr leicht duftende Rose färbt sich vom tiefapricot bis zum hellen creme. Ein sehr schönes Farbspiel am Rosenbogen. Sehr gesund verzweigt sie sich vom Boden über den ganzen Rosenbogen. Sehr lang kann man diesen Dauerblüher genießen. Züchter ist Turbat. Sie wird bis zu 3 Meter lang. Außerordentlich viele Blühten bereits nach 1 Jahr. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ilse Krohn Superior habe ich aus einer Baumschule in unserer Nähe gekauft und davon rate ich ab. Wer sich nicht auf Rosen spezialisiert, kann auch nicht so schön beraten. Diese Rose war am Anfang super kränkelig und ich wollte sie schon herausnehmen. Mit Mehltau befallen und nicht blühend war das echt frustrierend. Nachdem ich sie dann sehr stark zurückgeschnitten, gedüngt und den Boden sehr häufig gelockert habe, ist ein richtiges Prachtexemplar daraus geworden und verschönert nun einen weiteren Rosenbogen. Die bisher schönst weiße Blüte. Das schöne dunkle grün der Blätter paßt hervoragend an einen Bogen und ein schöner Duft belohnt für die Mühen. Frosthart wird sie bis zu 3 Meter. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese 2 Rosen sind unbekannter Herkunft, aber auch wunderschön. Die linke ist leider etwas Sternrustau anfällig aber ansonsten ein treuer Blüher. Fast kein Duft aber eine lange wuderschöne Blüte. Die rechte ist bereits einige Jahre alt und zu einem Hochstamm gewachsen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dies ist zwar keine Rose, aber da die Cala gerade so schön blüht hat sie es auch verdient mit abgebildet zu werden. Die Blüte hält ca. 3 Wochen. Eine eher Schatten beforzugende Pflanze, die auch nicht winterhart ist. Leider, denn sie benötigt mit den großen Blättern viel Platz. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die nächste Pflanzung ist natürlich schon in Planung. Und vielleicht gefällt ja noch jemand diese Pflanze so gut wie mir . Über einen Kommentar würde ich mich natürlich sehr freuen. Viel Spaß beim selber gärtnern. Sandra |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||